Madagaskar erleben mit dem Reiseveranstalter Thorsten Hansen

Meine Höhepunkte in Malawi Der gewaltige Malawi See Die katholische Mua Mission und ie weltberühmten Holzschnitzer von dem Kungoni Kulturzentrum  Die Märkte der Hauptstadt Lilongwe Die einzigartigen Zeremonien des Geheimbundes der Chewa in Malawi Senga Ba

Nosy Tanikely

Nosy Tanikely, was „Insel der kleinen Erde“ bedeutet. Die oft verwendete Schreibweise „Tanihely“ mit h statt k ist kein Schreibfehler, sondern lediglich der Name des Parks im Dialekt der einheimischen Bevölkerung, der Sakalava. Der Nationalpark Nosy Tanikely besteht erst seit 2011 und ist damit einer der jüngsten Nationalparks Madagaskars. Der Park selbst ist nur 3,41 km² groß und um ihn herum erstreckt sich auf einer Breite von etwa 700 m ein fantastisches, größtenteils völlig unberührtes Korallenriff. Der Süden der Insel hat einen langen, weißen Sandstrand unter Palmen, direkt am türkisblauen Meer, zu dem man mit dem Boot gelangt.


Montagne D'Ambre Nationalpark

Der Nationalpark Montagne d'Ambre liegt ca. 75 Minuten Fahrtzeit südlich von Diego Suarez / Antsiranana. Der Park wurde 1958 als erstes mit Nationalparkstatus ausgezeichnet. Während die umliegende Gegend trocken ist, erstreckt sich der Park über 18.200 Hektar bergigen Basaltgesteins.

Der Regenwald liegt auf 800 Meter bis 1475 Meter. Dieser Regenwald samt seinen sechs Vulkanseen und drei Wasserfällen ist ein Paradies für seltene Tiere und Pflanzen, die ausschließlich hier und nirgendwo sonst vorkommen. Dichter Regenwald mit einer wilden Mischung an grün und bunt, mit einer Vielzahl an Edelhölzern wie Palisander, außerdem Nestfarne, die die Bäume umschlingen sowie Orchideen, seltenen Regenwald Baobabs und Barflechten. Aufgrund seiner Höhenlage ist das Gebiet von Natur aus feucht. Mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von 3,66 m ist das Gebiet ein erstklassiger Ort, um spektakuläre Wasserfälle, Pflanzen, Tiere und Vulkanseen zu sehen. Hier sehen Sie drei Arten von Wäldern: Regenwald in mittlerer Höhe, trockener Laubwald und Bergregenwald. Die Vielfalt der Lebensräume führt zu einer der vielfältigsten Tierpopulationen in Madagaskar. Es wurden über 1.000 Pflanzenarten sowie über 25 Säugetierarten registriert, darunter acht Lemurenarten, die madagassische Zibetkatze und der Ringelschwanzmanguste. Es ist die Heimat von 30 Froscharten und einer Reihe von Vögeln, wie der Bernsteinmerle.

Stumpfschwanzchamäleons und Blattschwanzgeckos erwarten. Das Chamäleon aus der Familie Bookesia ist eines der kleinsten Chamäleon der Welt und kann im Nationalpark Montagne d’Ambre gefunden werden. Mit nur 25 mm ist es eigentlich sehr schwer zu entdecken, aber mit etwas Geduld und den richtigen Guides, findet man dieses seltene Tier ebenfalls. Unbedingt besuchen sollte man auch die Cascade Sacree, auch Heiliger Wasserfall genannt und die Cascade Antankarana. Eine tropische Oase, umgeben von Bäumen und einem tollen Blick in ein Tal voller schönster tropischer Vegetation. Lemuren dürften die berühmtesten Säugetiere Madagaskars sein und nirgends anders auf der Welt kann man sie finden. Sie gehören zu den Feuchtnasenaffen und teilen sich in rund 100 verschiedene Arten auf. Das Wort lemures kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet die Totengeister des alten Roms, die allerdings bis auf ihre großen Augen wenig Ähnlichkeit mit den possierlichen Lemuren von heute haben.

Kontakt

 

Thorsten Hansen

Reiseveranstalter für exklusive Gruppenreisen weltweit, Professioneller Reiseleiter, Hurtigruten / HX Hurtigruten Expeditions Top Agentur 2023. Kreuzfahrtagentur

 

Lappersdorferstr. 11

D-93059 Regensburg

info@thorstenhansen.com

+49 159 / 04433386