Diese außergewöhnliche Expedition führt uns gemeinsam zum geografischen Nordpol
und wir erleben bis zu drei zusätzliche Tage in Longyearbyen und in Spitzbergen
Unser Ziel 90° Nord!
Seit dem 16. Jahrhundert haben unzählige große Expeditionen versucht, den Nordpol zu erreichen. Dieser mythische geografische Punkt inspiriert und fasziniert Träumer und Eroberer, die das Ende der Welt entdecken wollen. Und was wäre, wenn die Le Commandant Charcot die Sehnsucht nach dem absoluten Abenteuer tatsächlich erfüllen würde, sodass Sie einen Fuß auf jenen fast unerreichbaren Punkt setzen könnten? Im Kielwasser von Frederick Cook, Robert Edwin Peary und Roald Amundsen, die den Kampf gegen die widrigen Umstände aufnahmen, um das Unmögliche zu schaffen, gehören Sie zum kleinen Kreis der Auserwählten, die das Abenteuer wagen dürfen, 700 km von den Landmassen entfernt. In Spitzbergen brechen Sie auf zu Ihrer großen Fahrt gen Norden und fahren durch die nordischen Gewässer am Ende der Welt, durch Landschaften, die sich im Schimmer des Eises und durch das Spiel des Lichts ständig verändern. Hier herrscht die Natur in majestätischer Größe und beherbergt eine außergewöhnliche Tierwelt, die Sie vielleicht während der Fahrt beobachten können: Eisbären, Robben und Wale! Dann bahnt sich Ihr Schiff langsam seinen Weg durch die eisige Welt der Stille in Richtung des Heiligen Grals eines jeden Polarforschers: den Nordpol! Da das Packeis jedoch durch Winde und Strömungen ständig driftet, muss der Kapitän Ihres Schiffes vorsichtig und mit größer Sorgfalt manövrieren, um den nördlichsten Punkt unserer Erde zu erreichen. Wir sind Gäste in diesen extremen Regionen, in denen Wetter- und Eisbedingungen das Sagen haben. Besonders in den Fjorden ist die Navigation stark von den Eisbedingungen abhängig. Da das Küstenpackeis erhalten werden soll, muss dieser Faktor täglich bei der Routenplanung berücksichtigt werden. Reiseverlauf, Anlandungen, Aktivitäten und Tierbeobachtungen sind abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen und können nicht garantiert werden. Diese Erlebnisse variieren von Tag zu Tag und machen dadurch jede Reise einzigartig. Der Kapitän und der Expeditionsleiter setzen alles daran, Ihre Erfahrung so reich wie möglich zu gestalten, unter Einhaltung der Sicherheitsregeln und der AECO-Richtlinien.
Termin: 08.08. - 26.08.2026
Bonuspreis mit 30 % Rabatt ab nur 35.599 Euro pro Person Doppelbelegung im Prestige Stateroom Deck 7
Bonuspreis mit 30 % Rabatt Preis ab nur 36.399 Euro pro Person Doppelbelegung im Prestige Stateroom Deck 8
Bonuspreis mit 30 % Rabatt Preis ab nur 37.399 Euro pro Person Doppelbelegung in der Deluxe Suite Deck 6
Weitere Kabinenkategorien sind selbstverständlich auf Anfrage und Verfügbarkeit verfügbar!!
Einzelzuschlag 100 Prozent. Gerne bin ich bei der Suche nach einem Mitreisenden oder einer Mitreisender behilflich!!
- Inklusive meiner persönlichen Reiseleitung ab / an Oslo ab 10 Personen
- Inklusive einer Übernachtung mit Frühstück am Flughafen Oslo Gardermoen
- Inklusive zwei Übernachtungen mit Frühstück in Longyearbyen in Spitzbergen
- Inklusive der Möglichkeit in Spitzbergen an einem zweitägigen Ausflugsprogramm teilzunehmen (fakultativ)
- Inklusive Flug von Oslo nach Longyearbyen return mit SAS oder Norwegian
- Inklusive Reisebuch: Eingefroren am Nordpol: Das Logbuch von der »Polarstern«.
Die größte Arktisexpedition aller Zeiten von Markus Rex
Für alle Ihre Fragen zu dieser einzigartigen Nordpol Expedition und für Ihre Buchungen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung!! Senden Sie bitte eine Mail an info@thorstenhansen.com oder telefonisch unter +49 159 / 04433386
Offizieller Reiseverlauf von Ponant ab / an Longyearbyen
Ponant bietet Ihnen einzigartige Expeditions-Seereisen zu einigen der abgelegensten und unberührtesten Gewässer der Welt. Wie bei allen Expeditionen bestimmen die Elemente sowie Wetter, Eis- und Seebedingungen am Ende den Ablauf. Die Sicherheit und ein unvergleichliches Reiseerlebnis für unsere Gäste haben bei uns oberste Priorität. Alle unsere Reiserouten sind exemplarisch und werden kontinuierlich überprüft und angepasst. Dies kann durch unerwartete Wetter- und Seebedingungen erfolgen – oder weil die Natur und Tierwelt überraschende Möglichkeiten zur Beobachtung bieten. Deshalb nennen wir es eine Expeditionsreise.
Geografischer Nordpol
Im Zentrum der Arktis liegt kein eisbedeckter Kontinent (wie in der Antarktis), sondern ein ganzjährig zugefrorenes Meer, der Arktische Ozean. Am geografischen Nordpol ist das Eis bis 4 Meter dick und der Ozean über 4 Kilometer tief!
Wetter Spitzbergen im August
Das Wetter in Spitzbergen
Wie nicht anders zu erwarten, ist Spitzbergen den ganzen Winter über zugefroren. Aber im Sommer zwischen Mai und September erwacht es zu einem Land mit spektakulären grünen Bergen und langen, glitzernden Fjorden. Die Westküste Spitzbergens ist dank des Golfstroms das nördlichste eisfreie Gebiet der Welt und zieht Millionen von Zugvögeln an. Auf dem Höhepunkt der Sommermonate bleibt die Sonne 24 Stunden lang über dem Horizont, sogar während Mitternacht.
Das Wetter am Nordpol
Der Nordpol ist einer der zwei geografischen Pole der Erde. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Nordpol auch als nördlichster Punkt der Erde beschrieben. Während es am Südpol immer bitterkalt ist und die Temperaturen kaum über -30 Grad hinaus gehen, gestalten sich die Temperaturen am Nordpol anders. Die Temperatur am Nordpol befindet sich in einem stetigen Wandel. In den Wintermonaten kann die Temperatur am Nordpol beispielsweise bis unter -30 Grad fallen. In den Sommermonaten kann das Thermometer allerdings bis zum Gefrierpunkt ansteigen. Temperaturen von über null Grad sind ebenfalls möglich. Denn die Sonneneinstrahlung auf die Ozeane erwärmt das Wasser im Sommer zunehmend. Es bilden sich Risse im Eis und das Wasser speichert die Wärme. Der Nordpol stellt vor allem in den Sommermonaten nicht den kältesten Ort in der Nordpolregion dar. In einzelnen Regionen von Kanada und Sibirien kann es im Winter kälter sein als am Nordpol.
Inbegriffene Leistungen
Nicht inbegriffene Leistungen
Wichtige Hinweise
Der Luxus Eisbrecher Le Commandant Charcot von Ponant
Atemberaubend und unvergleichlich: www.le-commandant-charcot.com/de
Mit der Le Commandant Charcot konzipiert PONANT das Reiseerlebnis von morgen. Dieser Neuzugang in unserer Flotte führt Sie in die Fußstapfen der großen Polarforscher, mit einem raffinierten Angebot an Luxus-Dienstleistungen, die es in den extremen Zonen der nördlichen und südlichen Hemisphäre noch nie gegeben hat. Der Innenpool, der Wintergarten, das Panoramarestaurant, das Außenrestaurant Blue Lagoon, der große Salon, die Panoramalounge, die Lobby: Jeder öffentliche Bereich wurde in dezentem Luxus à la française eingerichtet und entzückt jeden Gast. Das Hauptthema der gesamten Konzeption: Licht einlassen und den freien Blick auf die hinreißenden Polarlandschaften ermöglichen. Bei der Entwicklung dieses ersten Polarexpeditionsschiffs mit hybridem Flüssigerdgas-Elektroantrieb wurde größter Wert auf Sicherheit und Umweltschutz gelegt. Auf der Le Commandant Charcot, einem Schiff, das sich der Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung verschrieben hat, werden Sie Teil einer exklusiven Gemeinschaft von Abenteurern. Diese einzigartige Reise bietet Ihnen die seltene Gelegenheit, den legendären Nordpol zu erreichen und aktiv an wichtigen Studien zur Glaziologie, Mikrobiologie und den Auswirkungen des Klimawandels teilzunehmen. Die Partnerschaft von PONANT mit dem Polar Research Infrastructure Network (POLARIN) betont das starke Engagement für die Polarforschung und fördert die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit. Entdecken Sie den Nordpol auf einer außergewöhnlichen Reise, die Abenteuer, Naturerlebnisse und wissenschaftliche Beiträge vereint.
Das Schiff des Typs VARD 6 17 wurde unter der Baunummer 887 auf der norwegischen Werft Vard Søviknes gebaut. Der Rumpf wurde von der Vard-Werft in Tulcea, Rumänien, zugeliefert. Der Bau des Schiffes begann mit dem ersten Stahlschnitt am 6. November 2018, die Kiellegung erfolgte im Dezember 2018. Der Schiffsrumpf wurde im April 2020 zur Ausrüstung zur Vard-Werft in Søviknes überführt. Das Schiff wurde am 29. Juli 2021 abgeliefert. Die Baukosten beliefen sich auf rund 2,7 Mrd. NOK. Der Schiffsentwurf stammt von Stirling Design International und Aker Arctic in Zusammenarbeit mit VARD und der Compagnie du Ponant. Stirling Design International zeichnete insbesondere für die Decks oberhalb des Hauptdecks und die Inneneinrichtung verantwortlich, während Aker Arctic für das Hauptdeck und den darunterliegenden Schiffsrumpf mit dem Unterwasserschiff zuständig war. Benannt ist das Schiff nach dem französischen Polarforscher Jean-Baptiste Charcot. Im September 2024 erreichte das Schiff den Nordpol der Unzugänglichkeit und war nach Angaben der Reederei das erste Schiff, dem dies gelang. Das Schiff verfügt über einen Hybridantrieb mit zwei elektrisch angetriebenen ABB-Propellergondeln mit jeweils 17 MW Leistung. Für die Stromerzeugung stehen zwei Zehnzylinder- und vier Vierzehnzylinder-Dual-Fuel-Motoren des Typs Wärtsilä 31DF zur Verfügung, die mit Flüssigerdgas und Dieselkraftstoff betrieben werden können. Die Gesamtleistung der Motoren beträgt 42 MW. Das Schiff ist mit Energiespeichern mit 4520 kWh ausgerüstet. Es kann damit auch für zwei bis drei Stunden vollelektrisch und somit vorübergehend emissionsfrei angetrieben werden. Das Schiff ist mit zwei Bugstrahlrudern ausgerüstet und verfügt über Stabilisatoren. Das Schiff ist speziell für den Einsatz in den Polarregionen gebaut, es ist mit der Polarklasse PC 2 klassifiziert. Der Rumpf nutzt das „Double-Acting Ship“-Konzept von Aker Arctic und ist damit darauf ausgelegt, durch dickere Eisschichten in Rückwärtsfahrt zu brechen. Dadurch sind in Vorwärtsfahrt im freien Wasser die Verbrauchs- und Fahreigenschaften besser, weil der Bug nicht auf Eisgängigkeit ausgelegt sein muss.[19] Die Kommandobrücke befindet sich im vorderen Bereich der Decksaufbauten auf Deck 8. Sie ist vollständig geschlossen. Zur besseren Übersicht bei An- und Ablegemanövern und der Navigation in engen Fahrwassern geht sie etwas über die Schiffsbreite hinaus. Ein zusätzlicher Steuerstand für die Rückwärtsfahrt in eisbedeckten Gewässern befindet sich am Heck des Schiffes auf Deck 5. Das Schiff verfügt über neun Decks. An Bord stehen 135 Passagierkabinen zur Verfügung, verteilt auf die Decks 6 bis 8. Alle Passagierkabinen verfügen über einen Balkon. Die Passagierkapazität des Schiffes ist mit 245 Personen angegeben. Die öffentlichen Bereiche befinden sich auf den Decks 5 und 9, darunter jeweils ein Restaurant und Lounges mit Bars auf beiden Decks, das Theater auf Deck 5 und ein Fitness- und Spa-Bereich sowie zwei Pools auf Deck 9. Auf Deck 3 befinden sich auf beiden Seiten des Schiffes für die Passagiere zugängliche Bereiche, von denen aus Expeditionen mit Schlauchbooten durchgeführt werden können. Außerdem ist hier ein kleiner Konferenzraum untergebracht. Das Schiff führt 16 Festrumpfschlauchboote mit. Das Schiff ist mit zwei Hubschraubern ausgestattet, die in Hangarn im Vorschiffsbereich mitgeführt werden. Für den Betrieb der Hubschrauber steht im Vorschiffsbereich ein Hubschrauberlandedeck zur Verfügung. An Bord sind auch Messgeräte installiert, die auf den Reisen in die Polarregionen Messwerte für die Forschung sammeln können. 215 Crew Mitglieder, Länge ca. 150 Meter, Breite 28,3 Meter, Tiefgang 10 Meter, Geschwindigkeit 15 Knoten oder 28 km/h
Die hochmodernen Prestige Staterooms und Deluxe Suiten der Le Commandat Charcot
Verglaster, privater Balkon für alle Kabinen und Suiten
Terrasse bei den Duplex Suiten und der Owner Suite
24-Stunden-Roomservice
Kostenfreier Internetanschluss und WLAN-Zugang (Verfügbarkeit abhängig vom Navigationsgebiet)
Individuell einstellbare Klimaanlage
Kleiderschrank mit Regalen und Staufläche
Frisiertisch und Haartrockner
Auswahl hochwertiger Pflegeprodukte von Dyptique Paris
Minibar
Nespresso Kaffeemaschine und Wasserkocher
Elektronischer Safe
Telefon per Satelittenverbindung
Bluetooth-Lautsprecher von Bose
Flachbildfernseher mit internationalen Kanälen (Verfügbarkeit abhängig vom Navigationsgebiet) und großer Filmauswahl
110/220 Volt Steckdosen
Drei barrierefreie Kabinen
Deckplan und Schiffsausstattung Le Commandant Charcot
Gourmet-Restaurant NUNA auf Deck 5
Grill-Restaurant SILA
Außen-Bar INNEQ und Panorama-Bar auf Deck 9
Außen- und Innenpool
Main-Lounge
Zigarren-Lounge
Theater
Umlaufendes Promenadendeck
Expeditions- und Vortragsräume
Bibliothek
Wellness- und Fitnessbereich
Rezeption, Boutique, Foto-Service
Bordsprache: Französisch, Englisch
Englischsprachiges Expeditionsteam
Zahlungsmittel an Bord: Euro und gängige Kreditkarten
Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben
Expeditions-Anorak geschenkt, Übergabe erfolgt an Bord.
Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord.
Ein Arzt ist an Bord.
16 Zodiacs.
Wichtige Hinweise, Packliste und Bekleidungstipps
Diese Kreuzfahrt umfasst Aktivitäten wie Schlauchbootausflüge und Anlandungen (manchmal mit „nasser Landung“), moderate Spaziergänge bis hin zu aktiveren Wanderungen, alles in Begleitung von Naturführern.
Anlaufhäfen, besuchte Orte, Ausflüge und Anlandungen hängen von den Wetterbedingungen, der Eislage, den Winden und dem Zustand des Meeres ab. Diese können jederzeit eine Planänderung erzwingen. Der Kapitän und der Expeditionsleiter können jederzeit Aktivitäten absagen oder abbrechen oder sogar die Reiseroute ändern. Die endgültige Reiseroute wird vom Kapitän bestätigt, der die touristische Qualität der Orte und vor allem die Sicherheit der Passagiere berücksichtigt. Seine Entscheidung basiert auf den Empfehlungen von Experten und Behörden.
Reisen in polare und isolierte Regionen sind ein aufregendes Erlebnis: Bitte denken Sie daran, dass Sie weit entfernt von modernen Krankenhäusern mit vollständiger medizinischer Versorgung sind, sodass eine Evakuierung extrem teuer ist. Ohne ausreichende medizinische Versorgung müssen alle Kosten sofort aus Ihren eigenen Mitteln bezahlt werden. Wir empfehlen Ihnen dringend, eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Wählen Sie Ihre Versicherungsgesellschaft sorgfältig aus, seien Sie äußerst wachsam und stellen Sie sicher, dass Ihre Versicherung umfassend ist, insbesondere wenn Sie über Ihre Kreditkarte versichert sind. PONANT bietet einen Versicherungsvertrag mit umfassenden Garantien an. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Kleidungstipps